Sicherheitstraining am „Zebrastreifen“

Sicherheitstraining am „Zebrastreifen“
Sicherheitstraining am „Zebrastreifen“

Wie jedes Jahr zu Schuljahresbeginn besuchten Vertreter der Polizei die ABC-Schützen an der Grundschule Laberweinting. So wurden von der Kombiklasse 1/2 (Ulrike Dirnberger) und von der 1. Klasse (Christiane Stadler) je eine Gruppe gebildet. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung gingen alle Erstklässler zusammen mit Polizeihauptmeisterin Nadine Neumeier, POM Robert Wolter zum Laberweintinger „Zebrastreifen“ der Fußgängerampel an der Straubingerstraße. Dort übten die Kinder unter Aufsicht das richtige Verhalten am Fußgängerüberweg und das Überqueren der Straße. Auch am Übergang bei der Haadererstraße wurde eindringlich eingeübt, wie die Straße zu überqueren ist. Immer links und rechts und wieder links schauen und erst dann zügig überqueren. Ferner auch die Hand ausstrecken und nicht mit ihr winken, das irritiert die Autofahrer. Dabei wurde auch deutlich, wie wichtig umsichtiges Verhalten ist, da nicht alle Autofahrer genügend Rücksicht auf Fußgänger nehmen. Zurück an der Schule erklärte Frau Neumeier noch einmal alles Besprochene und beantwortete bereitwillig auch die vielen Fragen der Kinder. Die Aktion wurde initiert von der Verkehrswacht Bayern und gesponsert von der AOK Bayern (Warnwesten).

Sicherheitstraining am „Zebrastreifen“
Sicherheitstraining am „Zebrastreifen“
Sicherheitstraining am „Zebrastreifen“