Unterricht soll nicht nur der Wissensvermittlung dienen, sondern auch die Alltagskompetenzen der Schüler stärken. Deshalb wurde in der Kombi-Klasse 1 / 2 kurz vor den Herbstferien im Heimat- und Sachunterricht gekocht. Passend zum Thema „Hecke“ hatten die Kinder verschiedene Sträucher und Wildfrüchte kennengelernt und anschließend überlegt, was man damit machen bzw. daraus zubereiten kann. Gemeinsam wurde beschlossen, Hagebuttentee zu kochen. In der Schulküche ging es dann zu Werke. Trotz einer gewissen Skepsis waren letztendlich alle Schüler bereit, den Tee und dazu ein kleines Stück Brot mit Hagebuttenmarmelade zu probieren. Am Schluss staunten einige, wie gut auch Unbekanntes schmecken kann.
|
|
![]() |
![]() |